Management heißt: bewirken, dass die Ergebnisse erreicht werden.
Proramm
Modul 1: Führen und Managen
Modul 2: Zielführend kommunizieren und Mitarbeitergespräche führen
Modul 3: Führen und zusammen arbeiten im Team
Modul 4: Führen mit Zielen
Ziele
Die Markt- und Kundenanforderungen haben sich in allen Branchen in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Das bedeutet für Mitarbeiter und Führungskräfte, sich ständig wandelnden Herausforderungen zu stellen.
Dieses Programm zielt darauf, die Führungskompetenzen für die gestiegenen äußeren Anforderungen zu steigern. Das heißt insbesondere:
- unternehmerisches Denkens und Handeln fördern
- mit gesteigertem Druck und verschärften Kundenanforderungen angemessen umgehen
- individuelles Führungswissen und -fertigkeiten reflektieren und vertiefen
- erfolgreich und zielführend kommunizieren
- Teamfähigkeit und Teamverhalten steigern
- die eigene (Führungs-)Persönlichkeit weiterentwickeln und stärken
- eine positive Grundeinstellung und den Mut zu erforderlichen Veränderungsprozessen entwickeln.
Module
Modul 1: Führen und Managen
Grundlagen der Mitarbeiterführung heute
- Anforderungsprofil für Führungskräfte
- Situativ „richtig“ führen
- Unternehmensziele – eigene Ziele – die Funktion als Manager
- die eigene Rolle – Erwartungen und Konflikte – persönliche Standortbestimmungen
- Mut zur Veränderung
- Interessen und Ziele als Handlungstriebfedern erkennen und nutzen
- Motivationskräfte
- die Bereitschaft und Fähigkeit Verantwortung zu delegieren
- Selbst- und Fremdbild: – Wie sehe ich mich selbst ? – Wie sehen mich andere ?
Dauer:Â 2Â Tage
Modul 2: Zielführend kommunizieren und Mitarbeitergespräche führen
- Klar kommunizieren und Fallstricke erkennen
- das Kommunikationsquadrat
- Grundlagen des Überzeugens
- Feedback geben
- Standpunkte klären
- Mitarbeiter fördern und fordern
- Mitarbeitergespräche führen
- Leistung anerkennen und loben
- mit Fehlern und Konflikten konstruktiv umgehen
- Kritisieren ohne zu demotivieren
- Steuern und Kontrollieren
- Korrekturen einleiten
- Ziele vereinbaren
Dauer:Â 2Â TageÂ
Modul 3: Führen und zusammenarbeiten im Team
- Teamprozesse analysieren und gestalten
- sich als Führungskraft positionieren
- Erwartungen und Ziele abstimmen
- Team-Management: Das Team entwickeln – die Teamleistung steigern
- Teamkonflikte klären
- der Teamleiter als Moderator
- effektive Teammeetings vorbereiten und durchführen
- Synergieeffekte nutzen
- Schnittstellen zu anderen Bereichen
- interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen aufbauen
Dauer:Â 2Â TageÂ
Modul 4: Führen mit Zielen
- Ziele: Instrument der Unternehmenssteuerung und der Personalentwicklung
- Zielorientiert Führen: Was gehört dazu? Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
- Nutzen von Zielen (aus Sicht des Unternehmens und der Mitarbeiter)
- Ziele und Motivation
- Quantitative und qualitative Ziele
- Merkmale von Zielen: Wie müssen Ziele formuliert sein? (smart)
- Ziele vereinbaren: Verantwortung teilen, Ergebnisse fordern
- Vorbereitung von Zielvereinbarungsgesprächen
- Gesprächsleitfaden zur Zielvereinbarung
- Festlegen von Messkriterien
- Kontrolle des Erreichten
Dauer: 2 Tage