Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Das Ziel
Das Management muss ein klares Ziel haben, wohin die Reise geht und eine klare, nachvollziehbare Strategie, wie die Ziele erreicht werden können.
Kernaufgaben
- Das Zielbewusstsein: Die Unternehmensführung zeigt allen Beteiligten (Entwicklung, Produktion und Vertrieb) die Notwendigkeit der Veränderung auf und macht den Nutzen bewusst.
- Die Integration: Alle Beteiligten werden so weit und so früh wie möglich in den Prozess integriert, um eine Selbstinitiative zur Mitarbeit auszulösen
- Die Initiativen: Die Veränderungen (Initiativen) werden exakt geplant und erfolgen schrittweise. Erst wenn eine Initiative erfolgreich verläuft, wird die nächste umgesetzt.
- Die Erfolge: Kurzfristige (Teil-) Erfolge werden kommuniziert, damit bei allen Beteiligten das Vertrauen wächst, das Ziel erreichen zu können.
- Das Frühwarnsystem: Ein Controllingsystem wird installiert mit dem Ziel, herauszufinden, ob der Prozess wie vereinbart verläuft oder ob Handlungsbedarf besteht.
- Die Motivation: Das Management sichert das Erreichte und treibt den Chance-Prozess gezielt voran.
- Die Verankerung: Die erreichten Veränderungen werden organisatorisch verankert und in die Unternehmenskultur integriert.